Kurzüberblick
In den letzten zwei Jahren wurde von der Aktiven Wirtschaft Neulengbach versucht, das Thema Leerstand in den Mittelpunkt zu rücken, um mehr Aufmerksamkeit sowohl bei der Bevölkerung als auch bei der Stadtgemeinde und den Hausbesitzer:innen dafür zu erhalten. Dieses Thema ist sehr vielschichtig, da es unterschiedliche Personengruppen einschließt und betrifft. Da gibt es die Bewohner:innen eines Zentrums, die Unternehmer:innen, die Besucher:innen, Kinder und Schüler:innen, die Autofahrer:innen und Fußgänger:innen, Jugendliche und die Hausbesitzer:innen und die Stadtverwaltung selber. Und alle haben andere Bedürfnisse, andere Lebenssituationen und ihren eigenen Blick auf das historische Zentrum von Neulengbach. Um all die Bereiche und Interessen ‚an einen Tisch zu bekommen‘, muss ständig die achtsame Kommunikation zum Thema im Vordergrund stehen und eingefordert werden. Mit Plakaten, Schaufenstergestaltung, Workshops, Inseraten, Berichten, spontanen Aktionen und gezielten Einladungen zum Thema kann immer wieder auf die aktuelle, angespannte Situation hingewiesen werden und mit Zukunftsbildern und Visionen gemeinsam für ein langfristiges Ziel und dessen Umsetzung für ein lebendiges Zentrum gearbeitet werden. Durch die finanziellen Belastungen in der Bau- und Immobilienbranche ist es uns leider nicht gelungen, die Hausbesitzer:innen zur langfristigen Erneuerung der leerstehenden Gewerbeflächen zu bewegen. Viele der leerstehenden Gewerbeflächen entsprechen nicht mehr den heutigen Standards und können somit ‚nur‘ für nicht-gewerbliche Zwischennutzungen verwendet werden. Es hat sich aber in den letzten zwei Jahren die Notwendigkeit gezeigt, das Thema Leerstand und Betriebsansiedlungen immer wieder anzusprechen und auch nicht locker zu lassen. So ist die Aufmerksamkeit zu diesen Themen bei allen betroffenen Akteur:innen angekommen und wir von der Aktiven Wirtschaft werden inzwischen immer wieder mit einbezogen, um zumindest kurzfristig Lösungen in leerstehenden Räumen zwischen Nutzer:innen und Betreiber:innen zu vermitteln. Die untenstehenden Szenarien sollen aufzeigen, was alles gut funktioniert hat und woran wir noch weiter beständig arbeiten müssen, um den Leerstand im historischen Zentrum von Neulengbach nicht mehr werden zu lassen und die bestehenden Flächen weiter attraktiv zu gestalten.